Galerien
  Künstler
  Städte
  Gutachter
  Ausstellungssuche
 
  Diskussionsforum / Whiteboard
 
   
 
 



Neu auf galerie.de:

artist ritual / X-Working GmbH
51067 Köln
[ 15.01.2023 ]

Kunstgalerie Klamer (Jens Klamer GmbH)
49324 Melle
[ 20.09.2021 ]

GALERIE MAXX
67433 Neustadt
[ 19.09.2021 ]

GrandePaintings
80809 MĂĽnchen
[ 28.08.2021 ]
 

designtransfer




Details
 Kontakt:  
designtransfer
Ilka Schaumberg
Einsteinufer 43
10587 Berlin
Deutschland
 
 Telefon: 03031852858
 Fax: 03031852859
 
 E-Mail: Kontaktformular
 Web-Site:   
 
Link
 
   

 Stadtplan / Anfahrtsbeschreibung zur Galerie

 Öffnungszeiten
Montag: geschlossen
Dienstag: 10 – 18 Uhr
Mittwoch: 10 – 18 Uhr
Donnerstag: 10 – 18
Uhr
Freitag: 10 – 18 Uhr
Samstag & Sonntag
geschlossen

 Über diese Galerie
designtransfer ist eine Galerie und Transferstelle der
Fakultät Gestaltung an der Universität der Künste Berlin.
Als kommunikative Plattform zwischen Hochschule und
Ă–ffentlichkeit stellt designtransfer aktuelle Entwurfsarbeiten
aus, fĂĽhrt Veranstaltungen zu Themen der Gestaltung
durch und ist Kooperationspartner fĂĽr externe Projekte und
Wettbewerbe. Anliegen ist immer, aus der Perspektive der
Hochschule die Vielfalt gestalterischer Ansätze und aktueller
Entwicklungen zu zeigen und zu diskutieren.
Zur Geschichte von designtransfer: Das Projekt wurde 1984
als erste deutsche Transferstelle im Designbereich von Prof.
Werner Linder entwickelt und vorgestellt. Im
Grundgedanken ist designtransfer eine Schnittstelle
zwischen Hochschule und Ă–ffentlichkeit und moderiert den
Austausch zwischen Lehre und Wirtschaft und anderen
Institutionen oder Initiativen. Die Modellphase 1987-89
wurde von den Berliner Senatsverwaltungen fĂĽr
Wissenschaft und Wirtschaft finanziell gefördert. 1989 hat
die UdK Berlin die alleinige Trägerschaft für designtransfer
ĂĽbernommen.


Ausstellungen
Womit beschäftigen sich die Gestalter und Gestalterinnen
von morgen? Wie wird an der UdK Berlin Design studiert?
Das wechselnde Ausstellungsprogramm von designtransfer
präsentiert Projekte und Abschlussarbeiten aus den
verschiedenen Studiengängen der Fakultät Gestaltung:
Architektur, Produktdesign, Mode- und Textilgestaltung,
Wirtschafts- und Gesellschaftskommunikation, Visuelle
Kommunikation und Experimentelle Mediengestaltung.
Neben den Arbeiten aus der UdK werden auch
Gastausstellungen, Wettbewerbe oder die Ergebnisse von
Kooperationsprojekten gezeigt. Die Ausstellungen bieten der
Ă–ffentlichkeit Einblicke in das Arbeitsfeld von Gestaltern und
Gestalterinnen und dokumentieren, in welcher Form an der
UdK Berlin Kompetenzen entwickelt werden. Studierende
können durch die Präsentation ihrer Arbeiten eine
Öffentlichkeit weit über die Grenzen der Universität hinaus
erreichen und weiterfĂĽhrende Kontakte herstellen.

Veranstaltungen
Welche aktuellen Strömungen und Positionen lassen sich
innerhalb der Gestaltung ausmachen? designtransfer
möchte den Diskurs zwischen verschiedenen Disziplinen der
Gestaltung anregen und der Öffentlichkeit zugänglich
machen – durch Podiumsdiskussionen, Preisverleihungen,
Vorträge, Projektpräsentationen und Konferenzen
vermitteln sich Denkweisen und Tätigkeitsfelder im Design.
In diesem Zusammenhang kooperiert designtransfer mit
Verbänden, Institutionen und Initiativen, die Design
fördern. Die verschiedenen Veranstaltungsformate werden
auch genutzt, um weiterfĂĽhrende inhaltliche Aspekte zu
Ausstellungen oder innerhalb von Kooperationsprojekten zu
erschlieĂźen oder Informationen zur Berufspraxis und zum
Berufsbild zu vermitteln.


Kooperationen
Wie lassen sich Studienziele und Forschungsthemen mit
Anfragen und Interessen aus der Wirtschaft verbinden?
designtransfer koordiniert und moderiert die
Zusammenarbeit zwischen Kooperationspartnern und den
entsprechenden Lehrgebieten der Universität. In
Semesterprojekten und Workshops, die von Lehrenden oder
externen Designern geleitet werden, genauso wie durch
Wettbewerbe und Werkstattgespräche bieten sich abseits
der eingefahrenen Wege vielfältige und oftmals
überraschende Anstöße und Anregungen. Für Studierende
bieten die Projekte Einblicke in die Strategien und
Entscheidungsprozesse von Auftraggebern und Ausblicke
auf die Berufspraxis.

Team
Das designtransfer-Team besteht zur Zeit aus zwei statt
drei Mitarbeitern mit jeweils einer halben Stelle und vier
studentischen Hilfskräften. Die Teamstruktur ist Teil des
Programms: Die Leitung von designtransfer sorgt fĂĽr
Kontinuität, während durch die Wechsel in der
Mitarbeiterschaft die inhaltlichen Ziele weiterentwickelt
werden.


 
 

 Stilrichtungen
 Keine Angaben über Stilrichtungen vorhanden.


 Ausstellungen
 Bundespreis Ecodesign – die Preisträger und Nominierten 201811.04.2019 - 22.05.2019
 cantouchthis* – Graduation Show Master N°2 201819.10.2018 - 23.10.2018
 CIAO09.07.2019 - 14.07.2019
 Conservation for Innovation07.11.2019 - 07.11.2019
 Dimension 3001 – Stretching Fashion12.02.2020 - 13.02.2020
 FOLD/UNFOLD Vorspiel Transmediale30.01.2018 - 08.02.2018
 Ikonen – Konstruktion im Modell04.06.2019 - 21.06.2019
 IMAGINARY SPACES – SPACES OF COMMUNICATION29.01.2019 - 05.02.2019
 MANIFEST - Antworten zu aktuellen Fragen im Modedesign19.07.2017 - 23.07.2017
 Master Talks – BLESS16.05.2017 - 16.05.2017
 material changes III – Formafantasma19.01.2018 - 19.01.2018
 material changes IV – Mathias Hahn12.06.2018 - 12.06.2018
 material changes V – JĂłlan van der Wiel16.01.2019 - 16.01.2019
 material changes V – Marcin Rusak22.01.2019 - 22.01.2019
 MOTHER VORSPIEL transmediale27.01.2020 - 01.02.2020
 ONE YEAR DESIGN & SOCIAL CONTEXT04.07.2018 - 04.07.2018
 Peter Berndt: Im RĂĽckspiegel betrachtet28.07.2017 - 09.08.2017
 Searching for Beauty06.06.2018 - 26.06.2018
 Sense & Sustainability Symposium22.07.2018 - 22.07.2018
 Snap On – Rapid and Light Wood Construction 30.11.2018 - 07.12.2018
 Studio Klarenbeek&Dros22.05.2019 - 23.05.2019
 Studio Klarenbeek&Dros22.05.2019 - 22.05.2019
 Teaching Design18.02.2020 - 20.02.2020
 THE SHITSHOW – A SHOW ABOUT SHITTY FEELINGS18.07.2018 - 22.07.2018
 WE ARE IN THIS TOGETHER11.10.2019 - 11.10.2019

 Vertretene Künstler
 Keine Angaben über Künstler vorhanden.

 Online-Ausstellung
 Keine Bilder vorhanden.
 
   
Die rechtliche Verantwortlichkeit für den Inhalt der von den einzelnen Galerien bekanntgemachten Internet-Dokumente
liegt ausschließlich bei den jeweiligen Galerien. Online Now! übernimmt keinerlei Haftung für diese Dokumente.
© Priority AG