SOLVEJSKUGEL Kunstprojekt 97/98 | |
| Die Kugel ist eine der schönsten, aber auch eine der langweiligsten Formen zugleich. Ihre bestechende Klarheit und Geschlossenheit täuschen über ihre absolute Gleichförmigkeit nicht hinweg. So entstand die Idee, ihr ein abwechslungsreiches Gesicht zu schaffen und ihre immanente dynamische Fähigkeit zu aktivieren. Die Kriterien für das Aussehen der Kugel liegen im Solvejverfahren, nach der diese Kugel benannt ist. | |
| Die "SOLVEJSKUGEL" steht zunächst für ein einjähriges Kunstprojekt. Die Idee, die sich in diesem Projekt verbirgt, ist, eine lebendige Skulptur zu schaffen. Die "SOLVEJSKUGEL" ist Symbol für diese Skulptur. Sie bildet sich aus der Vielzahl von unterschiedlichen KünstlerInnen und wird durch die eigene Art der Solvej zusammengesetzt und -gehalten. | |
Die Skulptur ermöglicht Menschen: ihre künstlerischen Arbeiten auf Kommissionsbasis zum Verkauf anzubieten
| |
|
Die "SOLVEJSKUGEL" als lebendige Skulptur ist unverkäuflich, kostet einiges und wird durch Engagement und finanzielle Zuwendungen edler Kunstliebhaber unterstützt. Sie basiert nicht in erster Linie auf einem gewinn- oder profitbringenden Streben, sondern versteht sich als Kunstbeitrag zum Alltagsgeschehen! Kopien dieses Projektes sind ausdrücklich erwünscht, damit die Kugel auch nach einem Jahr weiterrollt. | |
|
Idee und Leitung : SOLVEJSKUGEL |
Gestaltung(WWW):
im FrauenComputerZentrumBerlin in Zusammenarbeit mit: jazzie und Online Now! |